Saisonale Strategien und Verschattung
Außenliegende Verschattungen, laubabwerfende Bäume und auskragende Dächer halten Hochsommersonne fern, während Himmelslicht weiter nutzbar bleibt. Das steigert Komfort, senkt Kühlbedarf und verhindert harte Kontraste im Wohnraum.
Saisonale Strategien und Verschattung
Großzügige Südfenster mit tiefen Laibungen fangen flache Wintersonne ein und verteilen sie angenehm. Kombinieren Sie das mit dichter Nachtverschattung, damit Wärmeverluste minimiert und Morgenräume schnell freundlich wirken.
Saisonale Strategien und Verschattung
Witterungssensoren sind hilfreich, aber oft reichen Seilzüge, verstellbare Lamellen und klare Routinen. Planen Sie robuste, manuelle Systeme, die auch bei Stromausfall zuverlässig funktionieren und nachhaltige Lichtnutzung ermöglichen.
Saisonale Strategien und Verschattung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.